Einzug

Der Einzug ist ein Begriff aus der Typografie und bezeichnet den horizontalen Abstand, um den eine oder mehrere Zeilen eines Absatzes von der linken oder rechten Seitenkante eingezogen werden. Dieser gestalterische Aspekt wird häufig in Textverarbeitungsprogrammen und beim Desktop-Publishing verwendet, um visuelle Trennung und bessere Lesbarkeit zu erzielen.

In der Regel wird der erste Textabschnitt eines Kapitels oder Abschnitts eingezogen, um den Beginn eines neuen Gedankens oder Themas zu signalisieren. Auch Listen oder Zitate können mittels Einzug hervorgehoben werden.

Es gibt verschiedene Arten von Einzügen, darunter den Zeileneinzug (nur die erste Zeile eines Absatzes wird eingezogen), den Negativ-Einzug (ein Teil des Absatzes hängt über den linken Rand hinaus) oder den hängenden Einzug (alle Zeilen außer der ersten sind eingezogen).

Die Wahl des Einzugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des gewünschten Stils, des Layouts und der Typografie des Dokuments.