Goldener Schnitt

Der Goldene Schnitt ist ein Verhältnis, das in der Kunst und im Design weit verbreitet ist, weil es als besonders ästhetisch, angenehm und harmonisch wahrgenommen wird. Dieses Verhältnis, etwa 1:1,618, findet sich in vielen Bereichen des Lebens, von Architektur und Musik bis hin zur Natur.

In Bezug auf das Grafikdesign und die Layoutgestaltung wird der Goldene Schnitt oft als Leitfaden für die Platzierung und Proportionierung von Elementen auf einer Seite verwendet. Das Ziel ist es, ein ausgewogenes und harmonisches Design zu schaffen, das angenehm für das Auge ist.

Der Goldene Schnitt kann durch ein spezifisches Verhältnis von Länge zu Breite, durch die Positionierung von Elementen oder durch die Menge an Raum, der einem bestimmten Element in einem Design gegeben wird, angewendet werden.