15. Oktober 2015

Sarah Kay
Werbeartikel lohnen sich auch im B2B-Geschäft
Über ein Geschenk freut sich jeder, das gilt auch für den Geschäftskunden. Einen nachhaltig guten Eindruck hinterlassen innovative, praktische und qualitativ hochwertige Werbegeschenke. Wenn Sie Kundenbindungen vertiefen und nachhaltig Ihre Marke stärken möchten, punkten Sie mit den kleinen Aufmerksamkeiten garantiert.
Der Einsatz von Werbemitteln, auch Give Aways genannt, steigt daher kontinuierlich. Die gegenständliche Werbung erreicht zur Zeit Höchstumsätze und liegt im Medienvergleich ganz weit vorn. Aus einer GWW*-Umfrage geht hervor, dass sich ganze 73 Prozent der Deutschen über Werbeartikel freuen. Für 37 Prozent sind sie ausschlaggebender Faktor für die Kaufentscheidung. Die Popularität von Produkten mit Logoaufdruck lässt sich angesichts dieser Ergebnisse nicht abstreiten. Werbeartikel gehören zu den beliebtesten Marketinginstrumenten.
Wie immer gilt auch hier: Sie müssen sich von der Konkurrenz absetzen, auffallen und vor allem besonders sein. Werbemittel sind letztlich auch ein Ausdruck der Wertschätzung. Vorsicht also vor schlecht funktionierenden und anspruchslosen Produkten, der gewünschte positive Effekt wandelt sich sonst schnell ins Negative.
Einen besonderen Effekt erreichen Sie, wenn das Werbemittel neben Ihrem Logo den Namen des Beschenkten trägt, also personalisiert ist. Gesteigert wird der Effekt noch, wenn das Werbegeschenk „customized“, also exakt auf den Kunden zugeschnitten ist.
Wir haben Ihnen einige Ideen zusammengestellt.
Gerne beraten wir Sie dazu ausführlich und erstellen kostenlos Muster für Sie.
*Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft
VERWANDTE THEMEN
Darauf kommt es an: Originelle Geschenkidee für Mitarbeiter
Erst die Verpackung gibt dem Geschenk seinen besonderen Charakter. Besonders, wenn es darum geht, Mitarbeitern Dankbarkeit und Wertschätzung zu zeigen.…
weiterlesen >>Saumäßig gut – duftende Druckprodukte
Aktionen auslösen, in Erinnerung bleiben – das Ziel einer jeden Werbestrategie. Durch verschiedenste Papiersorten, Sonderfarben oder Veredelungen machen Sie aus…
weiterlesen >>Von Hand getippt – die digitale Handschrift
Persönliche Einladungen, wichtige Informationen – wie oft stellen Sie sich die Frage, ob das Anschreiben den Angeschriebenen auch tatsächlich erreicht?…
weiterlesen >>